Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Unbedingt erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
Funktionale Cookies
- Google Maps
Targeting-Cookies
Loading...

VERMARKTUNGSOFFENSIVE ÖSTERREICH

Schritt 1: Marktanalyse

Am Beginn steht immer die Analyse des Marktes, der wesentlichen Mitbewerber, der derzeit bedienten Zielgruppen. Auf Basis des Erstgespräches recherchieren wir im Rahmen von Desk-Research-Anaylsen die wesentlichen Kennzahlen als Grundlage für Schritt 2.

Schritt 2: Vermarktungsstrategie

An einem Workshop klären wir gemeinsam mit Ihnen alle vermarktungsstrategisch relevanten Fragen:


• Was sind Ihre Ziele in Österreich?
• Was macht Sie einzigartig – USP?
• Wer ist Ihre erfolgversprechendste Zielgruppe?
• Was ist der größte Engpass dieser Zielgruppe?
• Können Sie durch Ihre Fähigkeiten diesen Engpass lösen?
• Wie werden Sie bekannt?
• Wie finden Sie rasch Kunden?

 

Die wertvollen Ergebnisse dieses Workshops fixieren die größte Herausforderung der erfolgversprechendsten Zielgruppe und kombinieren dies mit dem USP im Vertriebsprozess. Sie dienen als Basis für die Erstellung des Masterplans „Vertriebsmarketing Österreich“

Schritt 3: Masterplan für den Vertrieb

Auf Basis der Ergebnisse in Schritt 2 entwickeln wir die einzelnen Vertriebstools und Vertriebsunterlagen. Diese werden – zeitlich gesteuert – in einen Masterplan eingebettet, der dem Vertrieb als Raster für die Marktbearbeitung dient.

Alle Tools und Unterlagen werden in Form einer Kreativpräsentation in Wort und Bild zur Abstimmung und Diskussion vorgelegt. Diese Präsentation ist die Grundlage für die Umsetzung und Produktion der benötigten Vertriebsmarketingmittel.

Im Masterplan enthalten ist eine exakte Budgetierung der Maßnahmen für die nächsten beiden Jahre,sowie ein Zeitplan, wann und welche Aktionen zum Vertriebseinsatz kommen.

Schritt 4: Evaluierung der Vermarktung

Um einen nachhaltigen Markterfolg zu garantieren, ist es notwendig, die in Schritt 2 getroffenen Hypothesen und Annahmen permanent zu evaluieren und rasch auf Veränderungen zu reagieren. 

Wir treffen uns daher einmal im Monat mit den Vertriebsverantwortlichen, um die Feedbacks vom Markt in den Masterplan einzuarbeiten und zu adaptieren, weitere Maßnahmen zu entwickeln.